Frauen 2 streben vorzeitigen Klassenerhalt an

Sanderinnen können durch einen Heimsieg vor heimischer Kulisse die letzten Zweifel beseitigen
Artikel vom 24. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON LUKAS KELP.
Am kommenden Sonntag (27. April 2025) empfängt die zweite Frauen-Mannschaft des SC Sand im Rahmen des 19. Spieltags der Frauen-Regionalliga Süd vor heimischer Kulisse den 1.FFC HOF. Das mit Spannung erwartete „erste Finale“ um den Klassenerhalt zwischen den Ortenauerinnen und den Fränkinnen verspricht ein spannendes Spiel mit Kampfcharakter, bei dem beide Teams alles daransetzen werden, die drei Zähler einzufahren. Der SC Sand 2 könnte mit einem Heimsieg den Ligaverbleib fixieren, wohingegen die Gäste durch eine Niederlage den sicheren Gang in die Bayernliga am Saisonende antreten müssten.
Die Heimmannschaft – SC Sand: Die Heimmannschaft aus der Ortenau belegt aktuell den 8. Tabellenplatz in der 3. Liga und konnte dabei 19 Zähler sammeln. Die Abstiegszone ist derzeit neun Punkte entfernt, der SV Hegnach hat diesen Platz inne, bei einem Heimsieg würde das Team von Trainer Benjamin Bücheler dem Klassenerhalt einen großen Schritt final näherkommen. In den vergangenen drei Partien mussten die Sanderinnen keine Niederlage hinnehmen, zwei Remis und ein Sieg konnten errungen werden. Vor allem die letzte Begegnung in Bruchsal gegen den Karlsruher SC bewies welche Comebackqualitäten in der recht jungen Mannschaft stecken. Der Oberliga-Aufsteiger lag zweimal in der badischen Hauptstadt hinten, Cora Obenson und Celine-Marie Damoisy sicherten immerhin den Punktgewinn. Das Hinspiel im Oktober des vergangenen Jahres entschied der SC Sand knapp mit 2:1 für sich, nach einem Rückstand wurde die Partie im zweiten Durchgang gedreht, Angelina Klopstein und Angela Migliazza reiten sich in die Torschützenliste ein. Im Saisonendspurt treffen die Sanderinnen auf die punktuell stärksten Mannschaften der Regionalliga Süd, im Anschluss an das Heimspiel gegen HOF trifft die Zweitvertretung auf die TSG Hoffenheim II, VfB Stuttgart und zum Abschluss auf Wacker München um Ex-Sanderin AJ Mosher. Insbesondere wegen dem harten Saisonfinale gegen die Top 3 der Staffel, wird ein frühzeitiger Klassenerhalt angestrebt.
Die Gastmannschaft – 1.FFC HOF: Der 1.FFC HOF steht bereits vor der Auswärtspartie mit dem Rücken zur Wand, das rettende Ufer ist bei noch vier ausstehenden Partien bereits zwölf Zähler entfernt. Die Fränkinnen aus dem Nordosten Bayerns konnten in der bisherigen Spielzeit lediglich drei Punkte sammeln und belegen dementsprechend den letzten Tabellenplatz in der 3. Liga. Verliert die Mannschaft von Trainer Siegfried Penka in Sand, ist der Abstieg in die viertklassige Bayernliga besiegelt, was die Brisanz der Partie unterstreicht. Die schwächste Offensive (9 Tore) und gleichzeitig schwächste Defensive (82 Gegentore) konnte im Kalenderjahr 2025 kein Spiel für sich entscheiden, alle Begegnungen gingen verloren, darunter ein 1:11 vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenprimus VfB Stuttgart. In der Spielzeit 2023/2024 konnte der 1.FFC HOF noch als Siebtplatzierter die Liga beenden, in dieser Spielzeit läuft es alles andere als optimal. Am 06.10.2024 wurde der einzige Sieg und Punktgewinn eingefahren, in der Offensive sind Isabell Kastner, Abigail Phelps und Katherine Whitman (jeweils zwei Saisontore) die torgefährlichsten Akteurinnen auf Seiten der Gäste.
Personallage: Am Wochenende werden die Abwehrspielerinnen Alina Vogel und Fabienne Hurst definitiv ausfallen, ebenso ist der Einsatz von Führungsspielerin Julia Streif äußerst fraglich.
Stimmen zum Spiel: „Der Klassenerhalt ist für uns inzwischen fast unmöglich, aber dennoch wollen wir bis zur letzten Minute in der Regionalliga kämpfen.“ (Juliane Tröger, Spielerin 1.FFC HOF)
„Wir gehen in die schwere Endphase, wir werden aber trotzdem alles daran setzen nicht als Letzter die Saison zu beenden.“ (Siegfried Penka, Trainer 1.FFC HOF)
„Wir freuen uns riesig wieder auf unserem eigenen Rasen zu stehen und als Mannschaft alles reinzuhauen um die 3 Punkte in Sand zu behalten. Was uns auszeichnet, ist unser Zusammenhalt – jede Spielerin kämpft und genau das wollen wir auch diesmal wieder zeigen.“ (Daniela Schwarz, Spielerin SC Sand 2)
„Nachdem wir in den letzten drei Spielen unsere Punkte gesammelt haben, wollen wir am Sonntag gegen den 1. FFC Hof den Klassenerhalt in der Regionalliga fix machen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allem unser erarbeitetes Selbstbewusstsein auch in schweren Spielphasen zurückzukommen, werden entscheidend sein. Wir freuen uns auf unserem Rasen das Spiel bestreitet zu dürfen und hoffen auf viele ZuschauerInnen, die uns unterstützen.“ (Steffi Barth, Co-Trainerin SC Sand 2)
Ausblick: Nach der anstehenden Heimpartie geht es für den SC Sand 2 auswärts bei der U20 der TSG 1899 Hoffenheim weiter. Am 04.05 gastiert die Bücheler-Elf um 14 Uhr in St. Leon-Rot beim Tabellenzweiten.
Bild: Martina Pieper