Sand II möchte Abstand zu Konkurrenten vergrößern

Artikel vom 3. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
VON MORITZ LITTERST.
Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den TSV Schwaben Augsburg (3:1) konnte der SC Sand II (8. / 17p) einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Regionalliga Süd gehen. Nun steht am kommenden Sonntag, 14 Uhr, auf dem Kunstrasen in Sand ein weiteres wichtiges Duell gegen einen direkten Konkurrenten, die U19 von Eintracht Frankfurt (9. / 11p), an.
In der vergangenen Woche konnte man auswärts bei einem direkten Abstiegskandidaten ein 1:0 Rückstand drehen und durch Tore von Antonia Vohrer, Jule Hartmann und Angelina Klopstein mit 3:1 gewinnen. Diesen wichtigen Sieg gegen den Tabellenzehnten der Regionalliga Süd wollen die Sanderinnen nun bestätigen und gegen einen weiteren Abstiegskonkurrenten Punkte einfahren. Auf heimischem Geläuf wollen die Sanderinnen den Anschluss an die Mittelfeldplätze wahren. Doch auch Eintracht Frankfurt muss im Saisonendspurt noch einige Punkte einfahren, um den Klassenerhalt zu sichern, wie auch Trainer Benjamin Bücheler ahnt: „Wir erwarten am Sonntag im Heimspiel gegen die U19 von Eintracht Frankfurt einen technisch gut ausgebildeten Gegner, der läuferisch und kämpferisch alles in die Waagschale werfen wird, um dringend benötigte Punkte einzufahren.“ Frankfurt steht sechs Spieltage vor Saisonende drei Punkte vor einem Abstiegsplatz.
Trotz der sicherlich technisch starken Mannschaft als Gegner, möchte sich der SC Sand II auf seine eigenen Stärken besinnen und so höchstmotiviert ins Spiel starten: „Wir wiederum werden gut vorbereitet sein, um nach dem hart erkämpften Auswärtssieg in Augsburg nun auch einen wichtigen Heimsieg zu landen.“, so Bücheler. „Auf unserem Weg zum Klassenerhalt wollen wir den Abstand nach unten halten oder im Optimalfall weiter ausbauen“, gibt der Coach klar die Marschroute vor.
Auf die Heimpartie diesen Sonntag folgt dann für den SC Sand ein Derby beim Karlsruher SC (So, 13.04., 12:30 Uhr).