Regionalliga-Mannschaft vor Gradmesser

Erster Pflichtspielsieg seit November 2024 soll eingefahren werden, schwere OFC-Auswärtsaufgabe

Artikel vom 12. März 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP.

    Die Ausgangslage: Am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Süd steht der zweiten Frauen-Mannschaft des SC Sand ein wichtiger Auswärtsauftritt bevor: Die Sanderinnen gastieren im hessischen Offenbach bei den Kickers-Frauen. Angesichts des derzeit sechs Punkte betragenden Polsters auf die Abstiegsränge geht es für die Mannschaft von Trainer Benjamin Bücheler vor allem darum, den Abstand zum Tabellenkeller zu vergrößern. Ein Auswärtssieg in Offenbach würde nicht nur die Moral stärken, sondern auch einen richtungsweisenden Schritt im Kampf um den Klassenerhalt bedeuten.

    Die Heimmannschaft – Kickers Offenbach: Die Offenbacherinnen belegen momentan den 5. Tabellenplatz in der Frauen-Regionalliga Süd und sind damit ein etablierter Verein in der dritthöchsten Spielklasse. Besonders auffällig ist die Kickers-Offensive, die mit insgesamt 35 erzielten Toren die viertmeisten der Liga stellt, Stürmerin Natasa Petrov ist mit sieben Treffern eine der gefährlichsten Angreiferinnen der Gastgeber. Seit dem Aufstieg aus der Hessenliga im Jahr 2019 spielt das Team unter Trainer Johannes Munkelt konstant in der Regionalliga und hat die Liga in den vergangenen Jahren nie schlechter als auf dem 5. Platz abgeschlossen. Ein beachtlicher Erfolg, der die Stabilität und Qualität der Offenbacherinnen eindrucksvoll unterstreicht. Allerdings haben die Kickers zuletzt einen Rückschlag hinnehmen müssen: Am vergangenen Wochenende verloren sie mit 0:2 bei der Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim. Im ersten Pflichtspiel des Jahres setzte sich das Team um Kapitänin Aline Leonie Czaplicki mit 5:1 gegen Jahn Calden durch. Für Offenbach geht es in den verbleibenden Partien vor allem um den 3. Tabellenplatz, den derzeit der FFC Wacker München um Ex-Sanderin AJ Mosher belegt – und dieser Rang ist noch in greifbarer Nähe.

    Die Gastmannschaft – SC Sand 2: Die zweite Frauen-Mannschaft des SC Sand steht aktuell auf dem 8. Tabellenplatz, was einen respektablen Abstand von sechs Punkten zu den Abstiegsrängen bedeutet. Doch in den vergangenen Wochen hatte das Team mit einer durchwachsenen Form zu kämpfen. Nach einem Rückstand konnte man sich zuletzt gegen den TSV Jahn Calden ein 1:1-Unentschieden erkämpfen. Es war bereits das zweite Remis in Folge, nachdem man auch gegen den SV Hegnach mit 1:1 die Punkte geteilt hatte. Seit Anfang November 2024 wartet die Mannschaft von Trainer Benjamin Bücheler auf einen Sieg, was die aktuelle Situation zusätzlich erschwert. Zwar sind einige der Niederlagen knapp ausgefallen, wie etwa die 1:2-Pleite gegen Hoffenheim II, die 3:4-Niederlage gegen Stuttgart oder das 1:2 gegen Wacker München, dennoch ist der Druck groß, nun wieder in die Erfolgsspur zu finden. Das Auswärtsspiel in Offenbach wird für den SC Sand 2 ein echter Prüfstein. Die Kickers sind eine spielstarke Mannschaft, die auf den vorderen Tabellenplätzen mitmischt, doch mit einer kämpferischen Leistung und vielleicht dem nötigen Glück können die Sanderinnen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren. Ein Sieg in Offenbach würde das Selbstvertrauen stärken und die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde im Kampf um den Klassenerhalt legen.

    Personallage: Zur Personalsituation gibt es aktuell keine neuen Entwicklungen. Es bleibt abzuwarten, ob Spielerinnen erneut an die Profimannschaft abgestellt werden, was die Kaderzusammenstellung beeinflussen könnte. Möglicherweise kommen auch wieder junge Spielerinnen aus der U17 zum Einsatz, um die Mannschaft zu verstärken.

    Stimmen zum Spiel: „Wir freuen uns diesen Sonntag auf ein weiteres Auswärtsspiel bei den Kickers Offenbach. Nach zuletzt zwei Unentschieden in den ersten beiden Partien der Rückrunde werden wir alles geben, um das Spiel für uns zu entscheiden und um die ersten drei Punkte mit in die Ortenau zu nehmen. Das schaffen wir nur, indem wir gemeinsam als Team auftreten, zusammenhalten und miteinander kämpfen.“ (Sinja Huck, Spielerin SC Sand 2)

    „Wir haben uns die Punkte aus den ersten beiden Spielen in diesem Kalenderjahr absolut verdient. Mit den Offenbacherinnen treffen wir auf eine weitere gestandene Regionalliga-Mannschaft. Wir sind in einer guten Ausgangslage und können uns mit Vorfreude der nächsten Herausforderung stellen.“ (Semih Enpek, Co-Trainer SC Sand 2)

    „Wir freuen uns auf das Heimspiel gegen Sand. Im Hinspiel haben sich beide Teams sehr effizient gezeigt und aus wenigen Chancen viele Tore gemacht. Wir waren dort mit dem einen Punkt aus dem 3:3 zufrieden, weil wir es geschafft haben aus drei Rückständen jeweils zurückzuschlagen und gleichzeitig eine sehr angespannte Personalsituation zu überstehen hatten. Am Sonntag werden wir daheim natürlich auf Sieg spielen, den SC Sand dabei aber sicher nicht unterschätzen.“ (Johannes Munkelt, Trainer Kickers Offenbach)

    Ausblick: Am 30. März (12 Uhr) geht es für die Sanderinnen im nächsten wichtigen Duell gegen den TSV Schwaben Augsburg weiter, wenn man im Ernst-Lehner-Stadion auf die schwäbische Konkurrenz trifft. Doch zunächst geht der Blick nach Offenbach, wo ein Sieg gegen einen starken Gegner notwendig ist, um die positive Mannschaftsentwicklung fortzusetzen und das Ziel Klassenerhalt weiter zu verfolgen.

    Bild: Martina Pieper