Regionalliga-Mannschaft vor Pflichtspielauftakt

Bücheler-Elf gastiert beim Tabellenschlusslicht SV Hegnach

Artikel vom 26. Februar 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    VON LUKAS KELP.

    Die Ausgangslage: Die zweite Frauen-Mannschaft des SC Sand startet mit einem Auswärtsspiel in das Jahr 2025. Die Bücheler-Elf gastiert am Sonntag (02.03.) beim Tabellenschlusslicht SV Hegnach, es ist der Start in wegweisende Wochen für die Ortenauerinnen. Die tabellarische Ausgangslage vor dem Spieltag ist eindeutig, drei Punkte zum Auftakt wären enorm wichtig und würden einen positiven Schwung mit sich bringen.

    Die Heimmannschaft – SV Hegnach: Die Vorzeichen für die Frauen des SV Hegnach vor der Partie könnten nicht schlechter sein. Der Tabellenletzte spielte eine erste Halbserie zum vergessen, null Punkte stehen zu Buche, kein einziger Punkt konnte gesammelt werden, das Team um Spielführerin Linda Koch steht bereits früh mit dem Rücken zur Wand. Das rettende Ufer ist bereits elf Zähler entfernt, der Gang in die Oberliga Baden-Württemberg steht unmittelbar bevor, doch im Fußball ist alles möglich. Nach der verkorksten Hinrunde bestritt der SV Hegnach fünf Vorbereitungsspiele in der Winterpause, davon konnten drei gewonnen werden. Personell musste Hegnach einige Abgänge kompensieren, so wechselten Nadine Steiner, Sibel Meyer, Amelie Schwahn, Isabel Schlipf und Isabel Janischowsky allesamt zum FSV Waldebene Stuttgart-Ost in die Oberliga. Ein Hoffnungsschimmer liegt auf Hannah Engel und Clara Nellessen, die jeweils vier Saisontore erzielten. In der Vorsaison verpasste der SV Hegnach nur knapp den Aufstieg in die 2. Frauen-Bundesliga, nur zwei Punkte trennten sie vom späteren Aufsteiger SC Freiburg 2, sodass die bisherige Spielzeit viele neutrale Beobachter mehr als verwundert. Beide Mannschaften stehen bereits vor der Partie unter Druck, ein Sieg würde Hegnach und Sand weiterhelfen.

    Die Gastmannschaft – SC Sand 2: Die Frauen des SC Sand 2 belegen aktuell den 8. Tabellenplatz in der Frauen-Regionalliga Süd und liegen damit knapp vor der Abstiegszone, vier Zähler trennen die Ortenauerinnen von Schwaben Augsburg, die den ersten Abstiegsrang innehaben. In der Hinrunde konnte der SV Hegnach knapp mit 2:1 besiegt werden, an die positiven Aspekte der ersten Halbserie heißt es nun anzuknüpfen um möglichst schnell die nötigen Punkte zu sammeln, das Abenteuer Regionalliga soll nach einem Jahr nicht enden. In der Wintervorbereitung wurden insgesamt fünf Testspiele bestritten, dabei wurden drei Verloren und nur ein Match gewonnen. Die durchwachsenen Ergebnisse müssen am Sonntag in den Hintergrund rücken, zumal zu keinem Zeitpunkt das komplette Personal zur Verfügung stand. In der Mittelfeldzentrale fiel Strategin Giulina Kimmig weg, die ihre Chance in der Profimannschaft ergriff und dort fortan spielen wird. Auch musste das Team von Benjamin Bücheler auf Torhüterin Isabella Scheerder verzichten, diese absolvierte die gesamte Vorbereitung mit Team 1 und wusste dort zu überzeugen. Personell waren dies Rückschläge für Team 2, doch beide Spielerinnen haben sich dies mit starken Leistungen mehr als verdient, zudem feierte Abwehrspielerin Julia Streif im Spiel gegen Gladbach ihr Zweitligadebüt. Um den Start in das neue Jahr positiv zu gestalten, wird es auf eine kompakte Mannschaftsleistung ankommen, ebenso muss im letzten Drittel mehr Kaltschnäuzigkeit auf den Rasen gebracht werden.

    Personallage: Für Zoé Veilandics kommt das Spiel nach einer Knöchelverletzung zu früh, ebenso wird Clara Heideker ausfallen. Fraglich ist der Einsatz von Fabienne Hurst, die angeschlagen ist. Zudem kann das Spiel der ersten Mannschaft am Samstag Auswirkungen auf den Spieltagskader haben. Möglich ist der Einsatz von zwei Spielerinnen aus der U17. Das Trainerteam hat vollstes Vertrauen in alle Spielerinnen.

    Stimmen zum Spiel: „Die letzten Spiele liefen nicht wie erhofft, aber jetzt heißt es zusammenstehen und nach vorne schauen! Gegen den SV Hegnach müssen wir als Team kämpfen, füreinander da sein und uns die drei wichtigen Punkte holen. Nur gemeinsam sind wir stark!“ (Angelina Klopstein, Spielerin SC Sand 2)

    „Wir blicken dem Start in das neue Kalenderjahr mit Vorfreude entgegen. Wir wissen, was uns beim SV Hegnach erwartet und werden gut vorbereitet sein auf ein enges Duell. Wir wollen in der Rückrunde noch mehr ein unangenehmer Gegner sein, der sich über einen großen Zusammenhalt definiert. Wir bauen auf einen natürlichen Lerneffekt nach dem ersten halben Jahr in der Regionalliga und haben in der Vorbereitung den Fokus auf Standardsituationen, schnelles Umschalten und die Konsequenz in beiden Strafräumen gelegt. Wenn wir unsere Stärken auf den Platz bringen, werden wir Hegnach vor Probleme stellen können.“ (Benjamin Bücheler, Trainer SC Sand 2)

    Ausblick: Am Sonntag (09.03.) empfängt der SC Sand 2 den viertplatzierten TSV Jahn Calden auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Sand. Spielbeginn ist um 14 Uhr, in der Woche danach folgt ein Auswärtsspiel in Offenbach (16.03.).

    Bild: Martina Pieper