Furiose Aufholjagd des SC Sand endet in Heimsieg

SC Sand
SC Sand
6 : 4
FC Bayern München II
FC Bayern München II
Sonntag, 20. April 2025 · 14:00 Uhr2. Frauen-Bundesliga, 22. Spieltag

Sand dreht das Spiel nach 3:0 Rückstand und gewinnt durch Viererpack von Paige Bailey-Gayle!

Spielbericht vom 20. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    VON MORITZ LITTERST.

    Am Ostersonntag verwandelte der SC Sand die heimische ADAMS Arena in ein Tollhaus. Nach einer völlig verschlafenen ersten Halbzeit und einem 1:3-Rückstand zur Pause drehte das Team von Trainer Alexander Fischinger die Partie gegen die Zweitvertretung des FC Bayern München und siegte spektakulär mit 6:4. Trotz des Fußballfests bleiben die Sanderinnen aufgrund des parallelen HSV-Siegs weiterhin acht Punkte vom Aufstiegsplatz entfernt.

    Die erste Minute einer katastrophalen ersten Halbzeit gestaltete der SC Sand noch mit ordentlich Mut. Der erste Angriff der Partie endete in einem von Cecilia Way herausgeholten Freistoß, welcher von Julia Matuschewski aufs Tor gebracht, aber von Bayerns Torhüterin gehalten wurde. In der Folge verfiel Sand in alte Muster: Ein langer Ball aus der Bayern-Defensive flog über die letzte Sander Kette, die starke Sarah Ernst schloss den Ball satt ins rechte untere Eck zum 1:0 ab. Nur drei Minuten später kam der Gast zur nächsten Chance. Sand stand hinten wieder nicht gut, der Abschluss der Bayern wurde aber noch zur Ecke abgefälscht. Das Heimteam aus Sand hatte im Mittelfeld keinen Zugriff und tat sich mit dem technisch starken Spiel der Bayern schwer – Alina Bantle holte sich in Minute 12 eine gelbe Karte nach taktischem Foul.

    Ein Lebenszeichen sendete nach 24 gespielten Minuten Kapitänin Jenny Gaugigl nach einer guten Pressingaktion. Sanja Homann wurde von Bayerns Torfrau angeschossen, der Ball landete bei Sands Innenverteidigerin, die sich ein Herz nahm und aus 20 Metern rechts neben den Kasten abschloss. In der nächsten Aktion war es erneut ein langer Ball der Bayern-Reserve, der zum 2:0 sorgte. Sand kam nicht hinterher, Sarah Klotz beförderte den Ball zunächst aus der Gefahrenzone, der zweite Ball wurde trotz allem von Bayern ins Tor befördert. Ähnlich wie der Gast aus Bayern probierte es der SC Sand nur eine Minute nach dem 2:0 mit einem langen Ball. Sanja Homann wurde von Jenny Gaugigl auf die Reise geschickt, sie brachte den Ball aber nicht zielgenau zu einer Sanderin im Sechzehner. Wie einfach es dem Gegner aus Bayern gemacht wurde zeigte sich in der 34. Minute. Eine Bayernspielerin tankte sich im drei gegen eins durch, der Ball wurde flach in den Strafraum gespielt, wo das 3:0 noch knapp verpasst wurde. Kurze Zeit später macht es Bayern besser. Ein toller Abschluss von Elira Terakaj schlug zum 3:0 im linken oberen Winkel ein.

    Noch schöner wurde es in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, denn Rio Takizawa zog von der rechten Außenbahn in die Mitte, von wo sie in den linken oberen Winkel abschloss. Mit diesem Hoffnungsschimmer und dem 3:1 Anschlusstreffer ging es für beide Teams bei nass-kühlem Wetter in die Kabinen. „Das wichtigste Tor am heutigen Tage war der Anschlusstreffer von Rio. Das war purer Wille und hat die Mannschaft aufgeweckt.“, so Sands Cheftrainer Alex Fischinger. „In der ersten Halbzeit war ich abartig sauer und enttäuscht. Bayern war drei Klassen besser – wir hatten keinen Zugriff und kein Zweikampfverhalten.“, fügte Fischinger an.

    Aus der Kabine kamen die Sanderinnen mit frischen Kräften: Paige Bailey-Gayle und Routinier Angela Migliazza kamen für Alina Bantle sowie Julia Matuschewski. Mit diesen beiden Personalien kam mächtig Offensivpower in die Partie. Nach 48 Minuten tankte sich Sanja Homann auf außen durch, eine Flanke landete bei der Jamaikanischen Paige Bailey-Gayle, welche den Ball über die Bayern-Torfrau lupfte. Sand erarbeitete sich nun mehr Spielanteile, vor allem Angela Migliazza trieb die Sanderinnen immer wieder an. In der 53. Spielminute schoss Leni Fischer den Ball nach tollem Solo in die Arme der Torfrau, auch eine Druckphase nach mehreren Eckbällen nach 57 Minuten blieb zunächst ungenutzt. Der SC Sand war nun bissig im Spiel und gewann die Zweikämpfe sowie die engen Duelle im Mittelfeld. Bayern wusste sich nur noch mit kleinen Fouls zu helfen, in Minute 59 endete eines dieser Fouls in einer gelben Karte wegen taktischem Foul nach Trikotziehen an Leni Fischer.

    In der Folge versuchte der FC Bayern II wieder Anschluss in der Partie zu bekommen. Nach 65 Minuten grätschte Sarah Klotz gerade eben noch so den Ball ins Toraus, bevor eine Bayern-Offensivspielerin zum Einschuss kommen konnte. Die Sander Offensive versuchte immer wieder alles, um das Spiel komplett zu drehen. Leni Fischer schoss den Ball nach tollem Solo über das Tor (66.), eine Aktion später landete der Ball aber wieder im Netz. Eine Sander Ecke wurde zunächst geklärt, Rio Takizawa spielte den Ball erneut auf die Eckenschützin Jenny Gaugigl, die den Ball scharf in die Gefahrenzone spielte. Die Bayern-Torfrau ließ den Ball unglücklich abtropfen, Sanja Homann nutzte die zweite Chance und stocherte den Ball zum Ausgleich ins Netz.

    Purer Wille war es erneut in der 75. Spielminute von Paige Bailey-Gayle: Die wendige Stürmerin tankte sich gegen mehrere Mitspielerinnen durch und schloss in den rechten Winkel ab. Mit diesem Traumtor stellte Sand den Spielverlauf komplett auf den Kopf und führte nun mit 4:3. Aber auch die jungen Bayern spielten weiter munter mit. Eine riesige Chance in der 78. Minute blieb zunächst ungenutzt, eine Ecke später sorgte aber in Minute 79 für den 4:4 Ausgleich. Doch auch dies war noch nicht der Schlusspunkt eines wilden Spiels.

    Sand drückte im Anschluss wieder auf den Siegtreffer, Cecilia Way traf nach 83 Minuten die Latte, das „Kuddelmuddel“ danach endete ebenfalls nicht im Tor. Glänzend war an diesem Ostersonntag die eingewechselte Paige Bailey-Gayle. Fünf Minuten vor dem Schluss konnte Sands Stürmerin erneut zu einem Sololauf ansetzen und schloss den Ball abermals in den Winkel zum viel umjubelten 5:4 aus Sander Sicht ab. In der 90. Minute nutzte die spielentscheidende Bailey-Gayle auch noch einen Torwartfehler und setzte mit dem 6:4 den Endpunkt des Spieles, indem Sie den Ball über die Linie stocherte und so einen Viererpack erzielen konnte. „In der Halbzeit haben wir zweimal getauscht. Ich freue mich abartig für Angi und Paige, die immer wieder unter dem Radar läuft. Wir haben den Sieg aufgrund der zweiten Hälfte einfach verdient.“, lautete das Fazit von Alexander Fischinger nach einer furiosen Aufholjagd.

    Nun reist der SC Sand in der kommenden Woche zur zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt (Sonntag 14 Uhr), wobei Sand an die Leistung der zweiten Hälfte anknüpfen möchte.

    FOTO: Martina Pieper