Sand verliert beim Tabellenführer Nürnberg

Schiedsrichter: Jacqueline HerrmannLinienrichter: Kristina Nicolai, Lea Fuchs
Mit acht Punkten Rückstand auf Rang drei rückt der Aufstieg in weite Ferne
Spielbericht vom 13. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
VON MORITZ LITTERST.
Im Rahmen des 21. Spieltags der zweiten Frauen Bundesliga ging es am heutigen Sonntag für den SC Sand im Frankenland gegen den Tabellenführer 1. FC Nürnberg. Den Aufstieg kann der SC Sand nach einer harten 6:1 Niederlage nun abhaken, in Nürnberg wird es am Ende nach einem umkämpften Spiel deutlich. „Die Mädels haben alles probiert! Dennoch war es eine verdiente Niederlage gegen den Tabellenführer, der auch einfach aktuell eine Nummer zu groß ist.“, lautet das Resümee von Sands sportlichem Leiter Sascha Reiß.
Früher Gegentreffer
In der Partie angekommen zeigte der SC Sand, was er sich für das packende Duell mit dem FC Nürnberg vorgenommen hatte: Die erste Offensivaktion gehörte nach wenigen Sekunden dem Gästeteam aus Sand, eine Flanke von Sanja Homann, welche nächste Saison für Nürnberg auflaufen wird, landete bei Leni Fischer, deren Abschluss zur ersten Sander Ecke geklärt wurde. Auch Tabellenführer Nürnberg spielte guten Fußball, ein Fehlpass aus dem Sander Mittelfeld wurde abgefangen, der schnelle Abschluss von Nürnberg landete neben der Kiste. In der 6. Spielminute wurde ein Stellungsfehler der Sander Hintermannschaft vom Spitzenreiter aus Bayern eiskalt ausgenutzt: Ein hoher Ball segelte über die letzte Kette der Sanderinnen, Jacqueline Baumgärtel rannte den Sanderinnen davon und legte in die Mitte zu Luisa Guttenberger, welche zum 1:0 ins lange Eck legte. Die direkte Antwort des SC Sand blieb nur um wenige Zentimeter aus, Leni Fischer fing einen ungenauen Ball der Nürnbergerinnen ab, Cecilia Way nahm sich ein Herz und schoss den Ball an den Querbalken.
Sand kämpft sich ins Spiel
Sand war auch nach dem frühen Gegentreffer gut im Spiel, ein Schuss von Leni Fischer in der 13. Minute segelte über den Kasten. Auch eine gefährliche Ecke der standardstarken Sanderinnen blieb in Minute 19 ungenutzt – Tabea Griß‘ Kopfball flog am Tor vorbei. Nürnberg zog weiter sein Spiel auf, spielte viele lange Bälle über die Sander Kette. Jule Baum hielt in Minute 21 nach ähnlichem Nürnberger Spielzug im eins-gegen-eins. Sand kämpfte in dieser Phase dennoch um den Ausgleich, ein Gaugigl-Freistoß aus dem Halbfeld rutschte nach 28 Minuten durch und landete am Ende in den Armen der Torfrau. Eine engagierte Leistung der Sanderinnen wird nicht mit einem Tor belohnt und so kommt es wie es kommen musste: Erneut fliegt ein hoher Ball über die Sander Abwehr, wieder kann Luisa Guttenberger einnetzen und zum 2:0 erhöhen (40.). Ein Matuschewski-Abschluss in der letzten Minute der ersten Hälfte führte ebenfalls nicht zum erhoffen Erfolg.
Kopfballchancen
Zu Beginn der zweiten Hälfte plätscherte der Spielverlauf etwas vor sich hin. Sand bekam nicht kam nicht mit dem erhofften Druck aus der Kabine, Nürnberg konzentrierte sich auf das Verwalten der Führung. Nach 15 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit kam die eingewechselte Denise Landmann nach einem Freistoß zum Kopfball, wurde aber im letzten Moment geblockt und stand dabei im Abseits. Ihre nächste Aktion verlief etwas unglücklich, sie kam in einem Zweikampf zu spät und holte sich ihre fünfte Gelbe der Saison ab. Positiver wurde es dann wieder in der 70. Minute, ihr nächster Kopfballversuch wurde in letzter Sekunde vor dem Einschlagen von einer Nürnbergerin geklärt. Die anschließende Ecke wurde erneut sehr gefährlich und landete direkt auf dem Nürnberger Querbalken.
Anschlusstreffer
Das Sander Trainerduo Fischinger / Veilandics stellte im weiteren Verlauf etwas um und lies die Mannschaft offensiver anlaufen. Sand drückte auf den Anschlusstreffer, auch Rio Takizawas Abschluss aus rund 20 Metern brachte nicht den erhofften Erfolg. Genau in dieser aktiven Phase der Sanderinnen kam der nächste Nackenschlag für Sand: Jacqueline Baumgärtel tankte sich nach einem langen Ball durch und schoss zum 3:0 ein. Trotz allem tat Sand alles, um noch einmal ins Spiel zu gelangen. Sarah Klotz konnte nur eine Minute nach dem Nürnberger Treffer auf 3:1 verkürzen und schoss den Ball platziert ins rechte obere Eck.
Am Ende wird es deutlich
Der SC Sand schnupperte nochmal etwas am Anschluss, wurde aber nur wenige Augenblicke später erneut hart getroffen. Ein Fehler im Aufbau endete in einem Konter der Nürnbergerinnen, Baumgärtel schnürte ihren Doppelpack zum 4:1. Im Anschluss brach Sand etwas in sich zusammen, Nastassja Lein nutzte ein Fehler der Sanderinnen und traf zum 5:1 aus Nürnberger Sicht. Die Sanderinnen stemmten sich noch einmal, Medina Desic stellte dennoch nach 85 Minuten zum 6:1 Endstand. So fing sich das Auswärtsteam aus Sand in nur 12 Minuten vier Gegentore.
Sands Cheftrainer Alexander Fischinger zog nach der Partie folgendes Fazit: „Wir haben es in dieser Runde bewiesen, mit allen mithalten zu können. Mit Nürnberg und Union leider nicht. Es tut weh, dass wir 12 Gegentore gegen diese Teams bekommen – am Ende verlieren wir aber auch verdient.“
Heimspiel am Ostersonntag
Der SC Sand kann den Bundesligaaufstieg nun mit 8 Punkten Rückstand auf den dritten Tabellenplatz abhaken, am Ostersonntag kommt der FC Bayern München II um 14 Uhr in die ADAMS Arena.