Sand holt Big Points und ist zehnmal ungeschlagen

SC Sand
SC Sand
1 : 0
SV Meppen
SV Meppen
Sonntag, 16. März 2025 · 14:00 Uhr2. Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag

Fischinger: "Unser unbändiger Wille und der großartige Teamgeist haben uns heute den Sieg gebracht!"

Spielbericht vom 16. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    VON MORITZ LITTERST.

    Am heutigen Sonntagmittag traf der SC Sand in einem richtungsweisenden Duell um den dritten Aufstiegsplatz in die Google Pixel Frauen-Bundesliga auf den SV Meppen. Bei frostigen Temperaturen sicherte sich Sand einen knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg und bleibt damit im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen. "Es macht riesigen Spaß, weiterhin oben mitzuspielen!", freute sich Cheftrainer Alex Fischinger nach der Partie.

    Vorsichtiges Abtasten

    Die Begegnung begann mit einem vorsichtigen Abtasten beider Teams. Der hohe Stellenwert des Spiels war deutlich spürbar – keiner wollte den ersten Fehler machen. Die erste nennenswerte Offensivaktion hatte Meppen in der fünften Minute mit einer Ecke, während Sand zwei Minuten später ebenfalls einen Eckstoß herausholte. In der 16. Minute sorgte ein Freistoß von Jenny Gaugigl für Gefahr, doch Tabea Griss verpasste knapp. Wenige Sekunden später war es erneut ein Standard von Kapitänin Gaugigl, der für Unruhe in Meppens Strafraum sorgte – diesmal scheiterte Cecilia Way. Auch Ronja Schaer kam nach einer Ecke in der 19. Minute zum Abschluss, konnte den Ball aber nicht platziert genug aufs Tor bringen. Bis zur Halbzeitpause blieb Meppen mit einer einzigen Torannäherung gefährlich, als ein Fehler in Sands Hintermannschaft nicht konsequent genug ausgespielt wurde.

    Kampfbetontes Spiel

    Nach der Pause setzte sich das umkämpfte Bild fort: Beide Mannschaften agierten diszipliniert und vermieden Risiken. Dennoch wurde die Qualität beider Teams offensichtlich – Sand war seit acht, Meppen sogar seit neun Spielen ungeschlagen. In der 48. Minute musste Sander Torhüterin Jule Baum erstmals eingreifen, nachdem Alina Bantle einen Fehlpass spielte. Kurz darauf setzte sich Julia Matuschewski stark durch und verfehlte das lange Eck nur knapp. Das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend ins Mittelfeld, zwingende Torchancen blieben zunächst aus. Erst in der 67. Minute sorgte ein weiterer Standard von Jenny Gaugigl für Gefahr. Fünf Minuten später hatte Sand die beste Gelegenheit des Spiels: Sanja Homann flankte präzise auf den zweiten Pfosten, wo Rio Takizawa per Kopf nur knapp das Tor verfehlte.

    Sander Standardstärke bringt Sieg

    In dieser Phase übernahm Sand mehr und mehr die Kontrolle. Die Defensive stand sicher und ließ kaum Meppener Möglichkeiten zu. Der entscheidende Moment folgte in der 75. Minute: Nach einem Freistoßpfiff rund 30 Meter vor dem Tor legte sich Julia Matuschewski den Ball zurecht – und schlenzte ihn traumhaft in den Winkel. Der Jubel auf und neben dem Platz war riesig. Drei Minuten später hatte Sand erneut eine gute Möglichkeit: Ein kraftvoll getretener Freistoß von Matuschewski landete im Strafraum, doch Cecilia Way köpfte am Tor vorbei.

    Spannende Schlussphase

    Die Schlussphase war geprägt von Spannung. Sand wollte die Serie fortsetzen, Meppen drängte auf den Ausgleich. In der 81. Minute nahm sich Rio Takizawa ein Herz und zog aus der Distanz ab – der Ball senkte sich gefährlich, landete jedoch nur auf dem Tornetz. Meppen kämpfte bis zum Schluss, hatte in der Nachspielzeit noch eine Großchance, doch der Abschluss verfehlte das Ziel knapp. Die letzte Möglichkeit zur endgültigen Entscheidung hatte Leni Fischer, doch Meppens Torhüterin vereitelte ihren starken Abschluss.

    "Unser unbändiger Wille und der großartige Teamgeist haben uns heute den Sieg gebracht. Die Mannschaft macht es einfach klasse!", lobte Fischinger nach Abpfiff. "Jetzt stehen weitere Topspiele an, darunter das Highlight in der Alten Försterei in Berlin."

    Entscheidende Wochen

    Auch Vorstand Gerald Jungmann zog ein positives Fazit: "Dank der klareren Chancen und dem Traumtor von Julia Matuschewski war der Sieg verdient. Jetzt heißt es, dranzubleiben!" Nach dem Auswärtsspiel in Berlin empfängt Sand am 30. März um 14 Uhr in der ADAMS Arena den direkten Konkurrenten VfL Bochum. Sand ist nun drei Punkte hinter dem dritten Aufstiegsplatz, der HSV hat sogar ein Spiel mehr auf dem Konto.