SC Sand steht im Viertelfinale des DFB-Pokals

Schiedsrichter: Riem Hussein (Bad Harzburg)
Zuschauer: 320
SV Werder Bremen – SC Sand | 0:1 (0:1)
Spielbericht vom 31. Oktober 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Bericht von Heiko Borscheid.
Der SC Sand steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Mit einem 1:0-Sieg beim SV Werder Bremen durch ein Tor von Leonie Kreil zogen die Hanauerländerinnen in die nächste Runde ein. Der Sieg ist unter dem Strich verdient, hatte Sand doch die klareren Möglichkeiten und bekam obendrein einen Treffer wegen vermeintlichen Abseits‘ aberkannt.
Die erste Chance der Partie gehörte allerdings den Gastgeberinnen, die nach einem Konter über Michelle Weiß hätten in Führung gehen können, doch Emily Evels war hellwach und klärte vor der zum Einschuss bereitstehenden Jette Zimmer (4.). Danach nahmen die Gäste aus der Ortenau das Heft zunehmendes in die Hand, was sich in der Führung durch Leonie Kreil in der 11. Spielminute niederschlug. Eine genau getimte Flanke von Noemi Gentile in den Lauf von Kreil, ebnete den Weg. Kreil ließ daraufhin Bremens Torhüterin Anneke Borbe aussteigen und vollendete cool zum 0:1.
Bremen wirkte ein wenig geschockt und kam in der Folge kaum noch vor das Sander Tor. Die zahlreich in Bremen anwesenden Fans aus der Heimat trieben die Frieböse-Elf weiter nach vorne, nur verpassten es die Ortenauerinnen in der Folge das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, was auch an einer Glanzparade von Bremens Torhüterin lag, die einen Schuss von Dörthe Hoppius an den Pfosten lenken konnte (38.).
Nach der Pause begannen die Werder-Frauen furios, wodurch Jasmin Pal im Sander Tor gleich zweimal ihr Können aufblitzen lassen konnte. Die größte Möglichkeit hatte die zur zweiten Halbzeit eingewechselte Maja Sternad auf dem Fuß (50.). Danach verflachte die Partie wieder, bis in der 62. Spielminute alle aufseiten des SC Sand das vermeintliche 0:2 bejubelten. Allerdings war die Schiedsrichterassistentin der Meinung, Chiara Loos hätte bei der Hereingabe von links im Abseits gestanden – eine äußerst fragwürdige Entscheidung.
Auf der Gegenseite verpasste erneut Sternad den Ausgleich, die sich im Sander Strafraum durchsetzen konnte, das Leder aber nur an die Latte bugsieren konnte (69.) und auch Ina Timmermann scheiterte kurz danach – diese allerdings an der einmal mehr bärenstarken Jasmin Pal. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte Phoenetia Browne noch die Chance, auf 0:2 zu stellen, doch ihr Kopfball nach einer Gentile-Ecke lenkte Borbe erneut an den Pfosten.
In einer Woche, Sonntag, 13 Uhr, geht es an selber Stelle gegen den selben Gegner – dann allerdings um fast schon überlebenswichtige Bundesligapunkte im Kampf gegen den Abstieg.
SV Werder Bremen: Borbe – Weiß, Hausicke, Schiechtl, Toth – Walkling, Timmermann (80. Gidion), Dieckmann, Lührßen – Wichmann, Zimmer (46. Sternad).
SC Sand: Pal – Evels, Georgieva, Bruce, Brandenburg – Loos (91. Plasmann), Gentile, Bruinenberg (72. Balcerzak), Kreil (82. Triendl) – George (72. Browne), Hoppius.
Tor: 0:1 Kreil (11.).
Titelbild & Fotos: Michael Memmler.