Drei U17-Spielerinnen debütieren in der 3. Liga

Marie Gottwald, Emilia Kaiser und Pauline Alber debütieren in der Frauen-Regionalliga Süd
Artikel vom 11. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Pressemitteilung: U17-Spielerinnen debütieren in der 3. Liga – Erfolgreicher Schritt in die Regionalliga für junge Talente des SC Sand
von Lukas Kelp.
Ortenau, März 2025 – Der SC Sand 1946 e.V. gibt mit Freude bekannt, dass gleich drei Spielerinnen aus der U17-Mannschaft in den vergangenen zwei Wochen ihr Debüt in der 3. Liga der Frauen gegeben haben. Diese positiven Entwicklungen sind ein klarer Ausdruck der erfolgreichen Arbeit der Jugendabteilung des Vereins und eine Bestätigung für den konsequenten Weg, jungen Talenten die Chance zu geben, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Debüt der Nachwuchsspielerinnen in der 3. Liga
Im Rahmen der letzten Begegnung in der Frauen-Regionalliga Süd, in der der SC Sand 2 vor heimischer Kulisse gegen den TSV Jahn Calden antrat, gaben gleich zwei Spielerinnen – Pauline Alber und Emilia Kaiser – ihr Debüt in der dritthöchsten Liga des deutschen Frauenfußballs. Bereits in der Vorwoche hatte Marie Gottwald, eine weitere talentierte U17-Spielerin, im Auswärtsspiel gegen Hegnach ihr erstes Regionalliga-Spiel bestritten.
Emilia Kaiser – Die Kapitänin als Führungsspielerin
Emilia Kaiser, die die U17-Mannschaft des SC Sand in dieser Saison als Kapitänin und Führungsspielerin auf das Spielfeld führt, hat sich seit ihrem Wechsel im Sommer 2023 vom JFV Rheinau schnell als unverzichtbare Stammspielerin etabliert. In dieser Spielzeit absolvierte sie alle 14 Oberliga-Partien über die volle Distanz und überzeugte mit ihrer ruhigen Spielweise und ausgezeichneten Übersicht im Mittelfeld. Bereits in der vergangenen Saison war sie in 22 von 24 Oberliga-Spielen im Einsatz. Ihre Leistung brachte ihr die verdiente Chance, sich in der Regionalliga zu beweisen.
„Es war ein sehr schönes Gefühl, das erste Mal in der Regionalliga spielen zu dürfen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Obwohl ich natürlich gehofft hatte, dass ich spielen darf, war ich kurz erschrocken als mich Benni gerufen hat. Während der Vorbereitung zur Einwechslung war ich schon sehr nervös. Die Nervosität ließ auf dem Platz schnell nach und es hat mir viel Spaß gemacht mitzuspielen“, sagte Kaiser nach ihrem Debüt.
Pauline Alber – Ein weiteres vielversprechendes Talent
Auch Pauline Alber, die seit ihrem Wechsel vom SV Waltersweier im Sommer 2023 zur Stammspielerin der U17-Mannschaft des SC Sand wurde, konnte ihr Talent auf der großen Bühne der Regionalliga unter Beweis stellen. In der aktuellen Saison bestritt sie in der U17 alle 14 Oberliga-Spiele. Auch Alber wurde vom Trainerteam mit größtem Vertrauen in den Regionalliga-Kader berufen und konnte im Heimspiel gegen Calden ihr Debüt feiern.
„Es war ein total cooles Gefühl eingewechselt zu werden und spielen zu dürfen. Auch das Vertrauen, das mir vom Trainerteam entgegengebracht wurde, war sehr schön. Ich war natürlich nervös, da es mein erstes Spiel in der Regionalliga war, aber ich habe versucht mein Bestes zu geben“, sagte Alber im Nachgang. Auch sie betonte die Bedeutung der Unterstützung durch ihre Mitspielerinnen.
Marie Gottwald – Eine physisch starke Flügelspielerin
Marie Gottwald wechselte im Sommer 2023 vom Acherner JFV zum SC Sand und hatte sich dort bereits als konstante Leistungsträgerin in der U17 längst etabliert. In der laufenden Saison absolvierte die Flügelspielerin alle Partien über die volle Distanz und erzielte dabei 5 Tore. Ihre sehr gute Form und ihr engagierter Einsatz brachten sie in die Regionalliga, wo sie in ihrem ersten Spiel gegen Hegnach ebenfalls eine engagierte Leistung zeigte.
„Das war eine tolle Erfahrung. Es war mein erstes Spiel in der Regionalliga und ich war motiviert alles zu geben“, kommentierte Gottwald ihr Debüt.
SC Sand – Ein Verein mit Perspektive für junge Spielerinnen
Der SC Sand verfolgt konsequent das Ziel, jungen Spielerinnen eine langfristige Perspektive im Frauenfußball zu bieten. Die U17-Spielerinnen, die in den letzten Wochen ihr Debüt in der Regionalliga gaben, sind ein Paradebeispiel für das erfolgreiche Ausbildungsmodell des Vereins. Die 2008er-Jahrgangsmannschaft des SC Sand gehört zu den besten Jahrgängen in der Vereinsgeschichte und die Fans des SC Sand dürfen auf den weiteren Werdegang dieser talentierten Spielerinnen gespannt sein.
Die drei Debüts der U17-Spielerinnen belegen die erfolgreiche Integration junger Talente in die zweite Mannschaft des SC Sand. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass der SC Sand ein Verein ist, der es jungen Spielerinnen ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und von erfahrenen Akteurinnen zu lernen.
Der SC Sand ist stolz darauf, den Spielerinnen in der Regionalliga die Möglichkeit zu geben, sich zu beweisen und wird auch in Zukunft weiterhin dafür sorgen, dass junge Talente die bestmögliche Förderung und Spielpraxis erhalten, perspektivisch bis in die 2. Liga, beziehungsweise Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Zukunftsperspektiven und Ziele
Für die kommende Saison haben alle drei Spielerinnen klare Ziele vor Augen: Sie möchten sich sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickeln, um dem Team bestmöglich zu helfen und ihre Ziele zu erreichen. Sie betonen auch, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt im Verein für ihre persönliche Entwicklung ist.
Der SC Sand wünscht allen drei Spielerinnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute für ihre weitere Entwicklung, alle drei Akteurinnen sollen unter allen Umständen über den Sommer hinaus in der Ortenau bleiben.
Bilder: Martina Pieper