SC Sand in der dritten Runde des DFB-Pokals

Schiedsrichter: Sina Diekmann (Dortmund)
Zuschauer: 145
Erster Sieg in einem Pflichtspiel
Spielbericht vom 26. September 2021
Der Spielbericht wird präsentiert von:
DFB-Pokal: SG 99 Andernach – SC Sand 0:1 (0:1)
Von Heiko Borscheid.
Der SC Sand hat den ersten Sieg in einem Pflichtspiel in dieser Saison in der Tasche. Mit 1:0 behielt der Bundesligist aus der Ortenau bei der eine Spielklasse tiefer angesiedelten SG 99 Andernach die Oberhand. Emily Evels erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit in Durchgang eins das Tor des Tages. Der Sieg für die Elf von Trainer Matthias Frieböse hätte durchaus höher ausfallen können, allerdings war das in der Bundesliga bisher ausschließlich gegen Spitzenmannschaften angetretene Team offenbar nicht allzu vertraut mit der Vielzahl an hochkarätigen Torchancen und ließ diese daher reihenweiße ungenutzt.
„Das war ein typisches Pokalspiel. Andernach trat uns top-motiviert entgegen und war uns läuferisch ebenbürtig, so dass wir uns lange Zeit schwertaten. Allerdings müssen wir unsere hundertprozentigen Chancen auch besser nutzen, was am Ende aber unserer Freude über das Erreichen der nächsten Pokalrunde nicht trübt. Mit der Einstellung und der Offensivkraft können wir nun guter Dinge in das Heimspiel gegen Jena gehen“, richtet der sportliche Leiter, Sascha Reiß, bereits den Blick nach vorne.
In der Tat trat der Zweitligist aus Rheinland-Pfalz bis in die Haarspitzen motiviert diese Zweitrunden-Partie an. Doch hatte lediglich der SC Sand die Großchancen durch Dominique Bruinenberg, die jeweils das Leder aus aussichtsreicher Position über das Tor lupfte (20., 30.), auf seiner Seite. Andernach war allerdings über Konter gefährlich, bei denen zu erkennen war, dass hier eine gereifte Zweitliga-Mannschaft auf dem Platz stand, lediglich fehlte den „Bäckermädchen“ in diesen Szenen der finale Pass. So dauerte es bis in die Nachspielzeit von Durchgang eins, ehe Emily Evels nach einem Eckball richtig stand und den Ball zur Führung in das gegnerische Tor beförderte.
Nach der Pause setzten die Gastgeberinnen alles auf eine Karte, was dem SC Sand offene Räume bescherte. Doch Molli Plasmann und Phoenetia Browne konnten den Ball frei vor dem gegnerischen Tor nicht darin unterbringen. Am Ende siegte der SC Sand aufgrund der Mehrzahl an Torchancen verdient, zollte den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeberinnen allerdings großen Respekt.
Am kommenden Sonntag (13 Uhr) kommt Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena in die Sander Adams Arena, wo der erste Ligasieg in dieser Saison eingefahren werden soll.
Bilder: Jean-Luc Bastian (Titel), Jörg Niebergall/Eibner Pressefoto.
SG Andernach: van der Laan – K. Schermuly, J. Schermuly, Umbach, Schäfer, Zilligen (20. Dillenburg), Engels (74. Weißenfels), Schumacher, Brückel, Wagner, Garofalo.
SC Sand: Pal – Evels, Bruce (78. Gavat), Brandenburg, Jordan – Gentile, Bruinenberg, Kreil (65. Browne), Triendl (58. Georgieva), Green – Hoppius (65. Plasmann).
Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Dortmund)
Zuschauer: 145
Tore: 0:1 Evels (45.)